Schützen Sie sich und Ihre Lieben vor Allergien und anderen Krankheiten
Durch die Wärmebildkontrolle und gleichzeitige Messung der Luftfeuchtigkeit kann festgestellt werden, ob Probleme mit Pilz- und Schimmelbildung vorliegen. Mithilfe der Thermografie lässt sich feststellen, ob die Ursache für Pilz- und Schimmelbildung in der Raumnutzung oder in Konstruktions- bzw. Planungsfehlern der Außenwände liegt.

Diagnose der Ursachen für Pilz- und Schimmelbefall
Leiden Sie unter ständigem Husten und Allergien? Ist Ihnen in den Ecken Ihres Hauses kalt? Oder bildet sich vielleicht bereits Feuchtigkeit an den Wänden? Finden Sie heraus, warum ein Pilzproblem auftreten kann, bevor Sie es überhaupt bemerken.
Der Begriff Pilze (Pilze) bezeichnet ein ganzes Reich mit etwa 1 Million verschiedener Arten, die über den gesamten Globus verteilt sind. Eine Untergruppe der Pilze sind saprophytische Pilze, also solche, die sich von toten organischen Überresten ernähren. Sie werden im Allgemeinen als Schimmelpilze bezeichnet (auch weil ihre Kolonien die Form mehrfarbiger Ablagerungen annehmen).
Wie entsteht Schimmel?
Es ist zu beachten, dass es sich bei den meisten Pilzarten um mikroskopisch kleine Organismen handelt, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Daher lohnt es sich, das Risiko ihres Auftretens mithilfe der Wärmebildgebung einzuschätzen, auch wenn sie noch kein sichtbares Problem darstellen . Pilze sind äußerst aggressive Organismen, wenn es um ihre Fähigkeit geht, neue Lebensräume zu besetzen, insbesondere in geschlossenen Räumen. Unter günstigen Umgebungsbedingungen ( schlechte Belüftung, hohe Luftfeuchtigkeit, hohe und mittlere Temperaturen ) schreitet die Expansion sehr schnell voran.
Zu den Räumen mit der höchsten Luftfeuchtigkeit und niedrigsten Temperatur, in denen das Risiko einer Pilzblüte am größten ist, zählen Küchen, Badezimmer, Waschküchen, Keller und andere schlecht belüftete, geschlossene Räume. In den meisten Fällen ist Pilzbefall Ausdruck schlechter Wärme- und Feuchtigkeitsbedingungen in der Wohnung . In jedem Raum, in dem Pilzbefall an den Wänden auftritt, wird eine Wärmebilduntersuchung gemäß TERMOCNET -Standard empfohlen. Manchmal liegt die Ursache für die Schimmelbildung auch ganz woanders als in der Nutzung der Räumlichkeiten, beispielsweise in Baumängeln . Daher empfiehlt TERMOCENT , alle neuen Räumlichkeiten vor dem Kauf zu besichtigen.
Sollten Schimmelpilze auftreten, sollten diese umgehend entfernt werden, da zu viele Pilzsporen in der Luft Allergien sowie Lungen- und Hauterkrankungen auslösen können!
Zapytaj o więcej:
Zadzwoń 530 105 398 lub napisz kontakt@termocent.com