Führen Sie eine Überprüfung der Elektroinstallation in Wohnhäusern durch?
Wir führen nur Inspektionen von elektrischen Anlagen in Industrieanlagen und in großem Maßstab durch. Dies liegt daran, dass Temperaturanomalien in elektrischen Anlagen nur dann auf dem Thermovisionsbild sichtbar sind, wenn das System stark belastet wird. In normalen Wohnungen ist die Belastung des Systems viel geringer und führt nicht zu einer Erwärmung der sichtbaren Komponenten, die so stark ist, dass sie Defekte aufdecken könnte.
Wie sieht eine Dichtheitsprüfung eines Gebäudes aus?
Le test consiste à vérifier l’étanchéité des cloisons et de leurs raccords – fenêtres, murs, portes, toit. Le renouvellement de l’air par les conduits de ventilation ou les cheminées étant naturel et souhaitable, nous n’en tenons pas compte – pendant la durée du test, nous scellons toutes les ouvertures de ce type. Une fois le bâtiment prêt, une porte d’entrée est installée dans la porte extérieure – un cadre de 100 cm x 200 cm avec un ventilateur qui alimente ou extrait l’air du bâtiment. Nous visons une différence de pression de 50 Pa entre l’air extérieur et l’air intérieur. Dans ces conditions, nous calculons la quantité d’air qui sera extraite par les fuites en une unité d’heure. Le ventilateur provoque un mouvement d’air qui peut entraîner des cendres et des poussières dans l’appartement, il convient donc de l’enlever au préalable si cela est possible.
Was ist der Unterschied zwischen einem Energieaudit und einem Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz?
Der Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz wird umgangssprachlich oft als „Energieausweis“ bezeichnet. Es handelt sich um ein Dokument, das den Energiebedarf eines Gebäudes in Abhängigkeit von seiner Fläche beschreibt. Es wird derzeit für Gebäude verlangt, die zum Verkauf oder zur Vermietung bestimmt sind. Das Dokument darf nur von einer Person erstellt werden, die im Register der befugten Personen eingetragen ist, das vom Ministerium für Infrastruktur und Bauwesen geführt wird. Neben den im Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz enthaltenen Informationen enthält dasEnergieaudit Informationen über die Energielast des Gebäudes. Außerdem enthält es Modernisierungsvorschläge und die wirtschaftlich-technischen Parameter dieses Unternehmens. Er wird erstellt, um die Einsparungen nach der Thermomodernisierung zu ermitteln. Es ist auch erforderlich, um eine Thermomodernisierungsprämie für ein Projekt zu erhalten, das im Rahmen des Gesetzes vom 21. November 2008 über die Förderung von Thermomodernisierung und Renovierung sowie von Zuschüssen aus anderen Quellen durchgeführt wird. Für die Erstellung eines Energieaudits reicht ein Hochschulabschluss in einem Fachbereich aus; für die Person, die das Dokument erstellt, ist keine Qualifikation erforderlich.
Warum wird eine Studie mit Wärmebildtechnik von innen durchgeführt?
Wann immer möglich, führen wir Wärmebilduntersuchungen von innen durch. Dies ist auf die größere Genauigkeit der Messung zurückzuführen. Messungen, die von außen durchgeführt werden, sind Veränderungen der Witterungsbedingungen im Freien ausgesetzt (z. B. Windböen, leichter Schneefall, der Einfluss eines wolkenlosen Himmels und der entstehende warme Schatteneffekt). Diese Phänomene können zu Störungen führen oder die Messung gänzlich verhindern. Ausführungsfehler im Zusammenhang mit der Wärmedämmung sind bei einer Vermessung von außen nicht leicht zu erkennen, und in den meisten Fällen sind Mängel, die von innen erkannt werden können, von außen überhaupt nicht sichtbar (nur 5 % der Mängel sind von außen sichtbar, 95 % der Mängel sind von innen sichtbar). Wärmebildaufnahmen von außen sind wirksam, wenn im Gebäude ein Überdruck entsteht (durch mechanische Lüftung oder eine Zulufttür). Warme Luft, die durch undichte Stellen nach außen gedrückt wird, kann dann von außen gesehen werden und die Untersuchung ist effektiv.
Was ist mechanische Beatmung
Die mechanische Belüftung bezieht sich auf einen erzwungenen Luftstrom. Sie wird mithilfe eines oder mehrerer Ventilatoren realisiert. Im Gegensatz zur Schwerkraftlüftung ist die mechanische Lüftung nicht von den Wetterbedingungen abhängig.
Kann ich auf der Grundlage des Prüfberichts im Rahmen einer Beschwerde oder eines Gerichtsverfahrens Mängel beim Hersteller und Bauunternehmer anzeigen?
Nos documents sont des preuves tangibles et font référence aux exigences légales actuelles. Plus d’une fois, des employés de TERMOCENT ont été appelés à témoigner.
Wovon hängt die Genauigkeit einer Wärmebildkamera-Messung zur Bestimmung des Wärmeverlusts eines Gebäudes ab?
Der wichtigste Faktor ist die Temperaturstabilität innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Das Ergebnis einer einzelnen Wärmebildmessung ist bei einer Temperatur von +5 °C über mehrere Stunden zuverlässiger als bei einer Temperatur von -5 °C, wenn die Temperatur einige Stunden zuvor noch bei -15 °C lag.
Wann können Messungen zur Ortung von Wärmebrücken und zur Ermittlung der Wärmeverluste durchgeführt werden?
Die besten Informationen über Wärmeverluste durch Trennwände, Wärmebrücken, frostgefährdete Bereiche oder Schimmelbildung erhält man, wenn man das Gebäude während der Heizperiode bei einem Unterschied von mindestens 10 K (°C) zwischen innen und außen untersucht.
Das Gebäude, das ich mit der Wärmebildkamera untersuchen möchte, befindet sich mehrere hundert Kilometer vom Hauptsitz von TERMOCENT entfernt. Werde ich Reisekosten zahlen müssen?
Nicht notwendigerweise. Wir bedienen alle Kunden, unabhängig von der Entfernung. Wir führen jedes Jahr in jeder der Dutzenden großen polnischen Städte mehrere Tage lang Messungen durch. Wir legen den Zeitplan für die Messungen für jede Stadt fest. An Tagen, die einer bestimmten Stadt zugewiesen sind, berechnen wir innerhalb der Verwaltungsgrenzen dieser Stadt keine Fahrtkosten. Außerhalb der Grenzen von Provinzstädten berechnen wir die Entfernung vom Zentrum dieser Stadt und multiplizieren sie mit dem Kilometerzuschlag.
Wie lange dauert eine Wärmebildmessung
Die Messung eines Einfamilienhauses dauert meist zwischen 30 und 50 Minuten. Für die Messung eines Wohnhauses benötigen Sie zwischen 10 und 30 Minuten, abhängig von der Konfiguration und der Fläche der Gebäudehülle.
Was enthält der Basisbericht und was der erweiterte Bericht?
Im Basisbericht kombinieren wir das Thermogramm mit der optischen Fotografie und beschreiben den Ort, an dem sie aufgenommen wurde. Wir identifizieren thermische Anomalien und beschreiben das Problem. In dem ausführlichen Bericht führen wir auch die notwendigen Berechnungen durch: die Wärmedurchgangswerte der Trennwände und den Temperaturkoeffizienten von Wärmebrücken. Wir vergleichen die Ergebnisse mit den Anforderungen der Baunormen und den geltenden technischen Bedingungen.
Wie unterscheidet sich der TERMOCENT-Dienst von anderen Wärmebilddiensten?
Die Wärmebildinspektion, die Kerndienstleistung des TERMOCENT-Standards, liefert bereits eine umfassende Bewertung der wichtigen Parameter, die sich auf den thermischen und hygrometrischen Komfort der Bewohner auswirken. Unter anderem bewerten wir den Grad des Wärmeverlusts durch die verschiedenen Gebäudehüllen – Wände, Fenster und Dach. Wir bestimmen das Risiko von Schimmelbildung an kritischen Stellen. Wir prüfen die Dichtheit der Wandfugen. Wir überprüfen die Qualität der Herstellung und des Einbaus der Tischlerarbeiten. Alle relevanten Informationen werden mit den Anforderungen der technischen Bedingungen (Vorschriften, Normen usw.) verglichen. Auf diese Weise werden tatsächliche Mängel oder übermäßiger Wärmeverlust lokalisiert.
Wie bereitet man ein Objekt für eine Wärmebildmessung vor
Um die Messgenauigkeit zu erhöhen, muss das Objekt im Voraus richtig vorbereitet werden. Vier Stunden vor der Messung sollten die Fenster nicht halb geöffnet oder gekippt sein. Die Fenster können entsiegelt und die Fensterlüfter (falls vorhanden) geöffnet werden, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen (nicht versiegeln!). Wichtig ist auch, dass die Thermostate auf eine feste Position von „2“, aber nicht mehr als „3“ eingestellt werden oder dass die Automatisierung der Zentralheizung 24 Stunden vor der Messung auf eine feste Temperatur zwischen 19 und 23 Grad Celsius eingestellt wird. Die Raumtemperatur sollte 23 Grad Celsius nicht überschreiten und am besten nicht unter 19 Grad Celsius liegen. Etwa zwei Stunden vorher sollten die Heizkörper weniger hoch eingestellt werden, damit sie Zeit zum Abkühlen haben und nicht zu einer lokalen Erwärmung von Objekten und Fenstern über und in unmittelbarer Nähe führen. Wenn eine Fensteranlage getestet werden soll, müssen außerdem mindestens 8 Stunden vor dem Test alle Vorhänge, Draperien und Jalousien, sowohl innen als auch außen, entfernt und alle Gegenstände von den Fensterbänken entfernt werden. Wenn eine Wand oder eine Ecke getestet werden soll, sollten Möbel und Gegenstände möglichst weit (mindestens 40 cm) entfernt werden, wobei Zurückhaltung geboten ist, da nicht die gesamte Wand freigelegt werden muss, sondern nur ein Teil davon ausreicht“.