Alle Branchen sind bestrebt, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Servicequalität und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Die Produktqualität ist oft mit der Effizienz von Produktionsmaschinen und -prozessen verknüpft. Um dies zu gewährleisten, müssen die Geräte und Industrieanlagen überwacht und kontrolliert werden.
Wärmebildtechnik in der Industrie
Eine solche Inspektion kann mit Hilfe der Infrarot-Thermografie durchgeführt werden. Dabei werden Wärmebildkameras eingesetzt, die aus der Ferne die von Oberflächen abgegebene Infrarotenergie messen. Es ist eine sehr beliebte und nicht-invasive Methode, um:
- suchen Sie nach Temperaturanomalien, die auf einen drohenden Ausfall hinweisen können,
- den Grad der Abnutzung der Komponenten von Industrieanlagen zu bestimmen,
- Erkennung von Defekten und Lecks in der Anlage,
Heutzutage lassen viele Anlagen alle 6 oder 12 Monate thermografische Inspektionen durchführen, was mit den vielen Vorteilen von Wärmebilduntersuchungen zusammenhängt. Die Erkennung von Fehlern bei regelmäßigen Inspektionen verhindert nicht nur Ausfälle, sondern in vielen Fällen auch Brände. Auf diese Weise lassen sich auch unnötige Reparaturkosten für beschädigte Geräte und Ausfallzeiten von Produktionslinien vermeiden.
Fragen Sie nach mehr:
Zadzwoń 530 105 398 lub napisz kontakt@termocent.com
Zainteresować może Cię również: PRZECIWPOŻAROWA KONTROLA INSTALACJI ELEKTRCZNEJ